Büren: 02951 9857-0 | Bad Wünnenberg: 02953 9857-0 | Paderborn: 05251 28899-0

Unser Blog

Erben richtig einsetzen!

Erben richtig einsetzen!

Eigenhändige Testamente Testamente können handschriftlich von den Erblassern verfasst werden. Nicht selten finden sich in solchen selbst verfassten Testamenten Formulierungen, bei denen sich die Bedeutung vom allgemeinen Sprachgebrauch und der juristischen Definition...

mehr lesen
Ein Testament richtig auslegen

Ein Testament richtig auslegen

Das Testament ist eine einseitige, nicht empfangsbedürftige Willenserklärung des Erblassers. Er trifft durch dieses einseitige Rechtsgeschäft eine oder mehrere letztwillige Verfügung(en) und bringt dadurch einen Testierwillen zum Ausdruck. Oft ist der Inhalt des...

mehr lesen
​Das Betriebsrätemodernisierungsgesetz

​Das Betriebsrätemodernisierungsgesetz

Das Gesetz zur Förderung der Betriebsratswahlen und der Betriebsratsarbeit in einer digitalen Arbeitswelt (kurz: Betriebsrätemodernisierungsgesetz (BMG) trat am 18.06.2021 in Kraft. Zweck dieses Gesetzes ist es, den Betriebsräten die Arbeit zu erleichtern und die...

mehr lesen
Vom Crowdworker zum Arbeitnehmer

Vom Crowdworker zum Arbeitnehmer

Was genau ist ein Crowdworker? Ein Crowdworker erklärt sich dafür zuständig, Aufgaben anzunehmen und zu erledigen, die ihm über eine Internetplattform oder Smartphone-App für einen begrenzten Zeitraum angeboten werden. Dabei kann es sich um umfangreichere Aufgaben wie...

mehr lesen
Rückzahlung der Fitnessstudiobeiträge möglich?

Rückzahlung der Fitnessstudiobeiträge möglich?

Durch die Corona-Pandemie mussten auch Fitnessstudios zeitweise schließen. Obwohl die Mitglieder dadurch im Studio keinen Sport machen konnten, wurden die Mitgliedsbeiträge weiterhin durch die Betreiber eingezogen. Im Gegenzug wurden die Mitglieder in vielen Fällen...

mehr lesen
Stornierung von Hotelzimmern

Stornierung von Hotelzimmern

Pandemiebedingte Stornierung von Hotelzimmern kann hälftige Kostenteilung rechtfertigen Vor Ausbruch der Covid-19-Pandemie rechneten niemand damit, dass das Reisen nur noch bedingt möglich sein würde und bereits gebuchte Hotelzimmer storniert werden müssten. Die...

mehr lesen
Warum es so wichtig sein kann, wo man stirbt!

Warum es so wichtig sein kann, wo man stirbt!

Der letzte gewöhnliche Aufenthalt des Erblassers Seit dem 17.08.2015 gilt die der Europäische Erbrechtsverordnung. Danach ist im Todesfall eines Menschen das Recht desjenigen Staates anzuwenden, in dem der Erblasser seinen letzten gewöhnlichen Aufenthalt hatte. Bis...

mehr lesen