Kurz erklärt mit Rechtsanwalt Daniel RadixEine Vorsorgevollmacht braucht jeder, der volljährig ist, denn mit der Volljährigkeit endet das gesetzliche Vertretungsrecht der Eltern. Das Gesetz ermächtigt weder Eltern noch Ehegatten oder Kinder für die jeweiligen...
Urteil des AG Köln vom 10.06.2020, Az.: 262 C 172/19 Die Haftpflichtversicherer kürzen nach wie vor nach einem fremdverschuldeten Unfall die grundsätzlich erstattungsfähigen Kosten eines Sachverständigengutachtens. In dem vorliegenden Fall hat die Versicherung des...
Der ab dem 28.04.2020 geltende neue Bußgeldkatalog sieht wesentlich höhere Bußgelder vor. Aber auch Fahrverbote werden nun deutlich schneller verhängt! So reichen innerorts nun 21 km/h zu schnell aus, um ein Fahrverbot zu kassieren. Außerorts wird ein Fahrverbot...
Als im September 2017 ein Mann im saarländischen Friedrichsthal mit 27 km/h zu viel geblitzt wurde und daraufhin einen Bußgeldbescheid in Höhe von 100 € erhielt, suchte dieser einen Anwalt auf und erhob Einspruch gegen das Bußgeld. Tatsächlich wurde festgestellt, dass...
Das Landgericht Paderborn hat einem Kläger recht gegeben, der aufgrund einer erheblichen Abweichung des tatsächlichen Kraftstoffverbrauches seines Fahrzeuges von den Herstellerangaben von dem Kaufvertrag zurückgetreten ist. Weicht der Kraftstoffverbrauch eines...
Neueste Kommentare