Der ab dem 28.04.2020 geltende neue Bußgeldkatalog sieht wesentlich höhere Bußgelder vor. Aber auch Fahrverbote werden nun deutlich schneller verhängt! So reichen innerorts nun 21 km/h zu schnell aus, um ein Fahrverbot zu kassieren.
Außerorts wird ein Fahrverbot bereits fällig bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung von 26 km/h anstatt 41 km/h nach der alten Regelung. Die neuen Regelungen dienen nach dem Verkehrsministerium insbesondere dem Schutz der schwächeren Verkehrsteilnehmer, wie Fußgänger und Radfahrer.
Unsere Ansprechpartner im Verkehrsrecht stehen Ihnen bei Fragen jederzeit gerne zur Seite!
Das könnte Sie auch interessieren:
Verjährung im VW-Dieselskandal
Neuregelungen des Bußgeldkatalogs zu den Fahrverboten unwirksam?
Rechtsanwalt und Notar
DANIEL RADIX
Tel. (05251) 28899-0
Fax (05251) 28899-29
daniel.radix@rehmann.de
Bahnhofstraße 32, 33102 Paderborn
Das könnte Sie auch interessieren:
Gebührenordnung für Notare in NRW
Die Gebührenordnung für Notare ist in Deutschland bundesweit geregelt. Das bedeutet, die Höhe der Gebühren ist bei allen Notaren in Deutschland gleich. In NRW gelten also die gleichen Gebühren wie im Rest von Deutschland. Doch wie genau funktioniert die...
Muss ein handschriftliches Testament zum Nachlassgericht?
Ja, wenn Sie ein handschriftliches Testament in Ihrem Besitz haben und der Verfasser des Testaments verstorben ist, müssen Sie dieses unverzüglich zum Nachlassgericht bringen. Diese sogenannte „Ablieferungspflicht“ ist in § 2259 des Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB)...
Abfindung nach 2 Jahren
Wie viel Abfindung bekommt man im Falle einer Kündigung nach 2 Jahren? Die kurze Antwort darauf, über die man im Internet oft stolpert, lautet: ein Monatsgehalt. Allerdings ist das nur die halbe Wahrheit. Denn in Deutschland hat man nach einer Kündigung in den meisten...
Familienrecht Paderborn – Ihr Anwalt für Familienrecht in Paderborn
Sie suchen einen Anwalt für Familienrecht in Paderborn? Dann sind Sie bei der Rechtsanwaltskanzlei Kröger, Rehmann & Partner genau richtig. Kröger, Rehmann & Partner ist eine deutsche Anwaltskanzlei, die auf regionaler und nationaler Ebene tätig ist. In...
Neue gesetzliche Regelungen für Landwirte: Änderungen im Hoferbrecht und bei Abfindungen einfach erklärt
Die Bundesregierung hat 2024 wichtige Reformen beschlossen, die vor allem für landwirtschaftliche Betriebe von großer Bedeutung sind. Diese Änderungen betreffen die Höfeordnung und die steuerliche Behandlung von Abfindungen. In diesem Artikel erklären wir Ihnen als...
Wie lange ist die gesetzliche Kündigungsfrist für Arbeitnehmer?
Die gesetzliche Kündigungsfrist für Arbeitnehmer ist im Bürgerlichen Gesetzbuch festgelegt (§ 622 Abs. 1 und 3 BGB). (1) Das Arbeitsverhältnis eines Arbeiters oder eines Angestellten (Arbeitnehmers) kann mit einer Frist von vier Wochen zum Fünfzehnten oder zum Ende...






