Das gesetzliche Erbrecht steht nur den Verwandten und den Ehegatten zu. Für den überlebenden Partner einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft besteht kein gesetzliches Erbrecht. Gerade deshalb, weil die nichteheliche Lebensgemeinschaft gesetzlich nicht geregelt ist,...
Tausende von Verbrauchern haben die Möglichkeit ihre Darlehensverträge überprüfen zu lassen.Die AusgangslageDer Kläger schloss im Jahr 2012 bei einem Kreditinstitut einen grundpfandrechtlich gesicherten Darlehensvertrag über 100.000,00 EUR mit einem bis zum...
Foto: Ulrich PetzoldIn der Saison 2019/2020 unterstützt die Kanzlei Kröger, Rehmann & Partner Rechtsanwälte mbB die Jugendabteilung der Paderborn Baskets. Mit einer Spende von 2.000,- EUR konnte für die in der Oberliga erfolgreich spielende Mannschaft der U 10-1...
Zunächst dürfen keine Zweifel daran bestehen, dass ein Testament tatsächlich von den Ehegatten formgerecht errichtet wurde. Ist ein Testament später jedoch nicht im Original auffindbar, so stellt dies keine Vermutung dafür dar, dass es vom Erblasser vernichtet worden...
… wenn Erbe und Bezugsberechtigter nicht ein und dieselbe Person sind Das Landgericht Stuttgart (Urt. v. 12.04.2019 – 3 O 452/18) hat in einem Fall entschieden, dass der Erbe eines Versicherungsnehmers keinen Schadensersatzanspruch gegen den Versicherer hat,...